im Hier und Jetzt ankommen

Mit Achtsamkeit zu mehr Gegenwärtigkeit und Gelassenheit

Achtsamkeit steht für eine wertfreie Wahrnehmung des Augenblicks. Häufig schweifen unsere Gedanken in die Vergangenheit oder die Zukunft – dabei verpassen wir, was gerade passiert und was gerade gut ist. Im Coaching und Achtsamkeitstraining unterstütze ich Sie darin, bewusst im Hier und Jetzt zu leben, Ihren Autopiloten auszustellen und Ballast loszulassen. 

Eine Auswahl meiner Auftraggeber

Inhalte meines Achtsamkeitstrainings

Wie Sie Achtsamkeit üben können

Achtsamkeit ist eine Haltung, die sich entwickeln lässt – Schritt für Schritt und mit Methoden, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen. In meinen Trainings und Coachings lernen Sie unter anderem:

  • Den Moment bewusst wahrzunehmen, ohne zu bewerten
  • Stressoren gelassener zu begegnen
  • Ihren Autopiloten zu erkennen und zu stoppen
  • Gedanken und Gefühle zu beobachten, statt sich von ihnen treiben zu lassen
  • Konzentration und Fokus zu stärken
  • Kleine Pausen der Ruhe in den Alltag einzubauen
  • Mit sich selbst freundlicher und fürsorglicher umzugehen
  • Achtsamkeit mit Ihrem Team oder Ihrer Familie zu üben und zu nutzen

Die Übungen reichen von kurzen Atem- und Achtsamkeitstechniken bis hin zu geführten Meditationen und Reflexionen, die nachhaltig wirken. Wir üben sowohl formelle als auch informelle Achtsamkeitsübungen.

Formate für Unternehmen und Privatpersonen

Für wen ist Achtsamkeit geeignet?

Achtsamkeit kann in ganz unterschiedlichen Lebensbereichen wirksam sein – ob im Berufsalltag, in der Familie oder für sich persönlich. Deshalb biete ich verschiedene Formate an, die sich flexibel an Ihre Situation anpassen lassen:

  • Workshops & Trainings für Unternehmen
    Achtsamkeit als Teil des betrieblichen Gesundheitsmanagements – fördert Fokus, Stressresistenz, Resilienz und ein wertschätzendes Miteinander.
  • Einzel-Coachings für Privatpersonen
    Individuelle Begleitung, um Achtsamkeit Schritt für Schritt in den Alltag zu integrieren und mehr Gelassenheit zu entwickeln.
  • Gruppenformate & Kurse
    Gemeinsames Erleben von Achtsamkeitstechniken in einem geschützten Rahmen – ideal zum Einstieg und zur Vertiefung.

Warum sich Achtsamkeit lohnt

Ihre Vorteile durch Achtsamkeit

Regelmäßige Achtsamkeitspraxis wirkt auf vielen Ebenen – körperlich, mental und emotional.

Für Privatpersonen bedeutet das:

  • Mehr Gelassenheit und innere Ruhe im Alltag
  • Besserer Umgang mit Stress und Anspannung und Krisen
  • Verbesserte Konzentration und Fokus
  • Größere Selbstakzeptanz und Selbstfürsorge

Für Unternehmen und Führungskräfte bedeutet das:

  • Weniger Stress und Krankheitsausfälle
  • Höhere Leistungsfähigkeit und Motivation
  • Verbesserte Zusammenarbeit durch mehr Wertschätzung
  • Nachhaltige Förderung einer gesunden Unternehmenskultur

Achtsamkeit ist damit eine wirksame Ressource, die unmittelbar spürbar und langfristig stärkend wirkt.

Workbook für mehr Widerstandskraft

Starten Sie jetzt – mit Ihrem kostenlosen Workbook

Wie gelingt es, im Alltag gelassener und widerstandsfähiger zu bleiben?
In meinem Workbook finden Sie praxiserprobte Übungen und Impulse, die Sie sofort umsetzen können – ob im beruflichen Kontext oder privat.

So gewinnen Sie Klarheit, stärken Ihre Ressourcen und legen die Basis für mehr innere Stärke.

Mit der Anforderung des Workbooks melden Sie sich gleichzeitig zu meinem Newsletter an. Dort erhalten Sie regelmäßig wertvolle Impulse für Resilienz, gesunde Führung und persönliche Balance.

Das sagen meine Teilnehmer:innen

Achtsamkeit wirkt am besten, wenn man sie selbst erlebt. Hier einige Rückmeldungen von Menschen, die meine Kurse, Vorträge  und Trainings besucht haben.

Ich habe Sabines Online-Kurs „Achtsamkeitsübungen für Mütter“ gebucht und kann ihn jeder Mutter wärmstens empfehlen, die sich zum ersten Mal mit dem Thema Achtsamkeit beschäftigen möchte oder eine neue Auffrischung benötigt. Jede Woche wird ein Modul freigeschaltet. Dies half mir sehr, langsam und in dem mir passenden Tempo die Übungen in meinen oft vollen Alltag mit Kindern einzubauen. Die Übungen sind gut zu merken und so auch später noch anzuwenden.

Mutter von zwei Kindern // Solopreneurin

Mittlerweile habe ich einige Vorträge von Sabine Machowski kennengelernt. Jedes Mal erhalte ich brauchbare Impulse und leicht umsetzbare Ideen, die mir helfen, mehr Achtsamkeit in den Alltag zu bringen.

Yvonne Strasburger // Unternehmerin

Vielen Dank für die sehr hilfreichen Kurse zur Stress- und Schmerzbewältigung. Ich habe viel neues kennengelernt. Diese Kurse sind aus meiner Sicht sehr wichtig für Patienten mit Schmerzen, vor allem mit chronischen Schmerzen. Das Achtsamkeitstraining ist dabei für mich besonders wertvoll gewesen. Sie haben das sehr gut rübergebracht.

Patient, orthopädische Reha

Mehr Gelassenheit beginnt hier

Kontakt

Ob im Beruf, in der Familie oder ganz für sich selbst – Achtsamkeit kann Ihr Leben bereichern und Ihnen helfen, bewusster, gelassener und gesünder zu leben. Die Achtsamkeitspraxis unterstützt auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, da sie hilft, den nötigen Abstand von einem Bereich aufzubauen und damit mehr Fokus für den anderen Bereich durch Achtsamkeit herzustellen. Dies ist essentiell, um seine ganz unterschiedlichen Rollen "gesund" leben zu können.

Gerne bespreche ich mit Ihnen in einem unverbindlichen Kennenlerngespräch, welches Format für Sie oder Ihr Team passend ist.

Oder schreiben Sie mir direkt eine E-Mail an info@ressourcenfokus.de oder rufen Sie mich unter 0162 / 9030153 und hinterlassen Sie mir ggf. eine Nachricht auf der Mailbox.

Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen.